Home | Bilder & Berichte | Touren | Termine | Kontakt | Suchen | HTML-Version
Die Tandemerer München
Ausarbeitung: Thomas
Teilnehmer: 4 Tandems
Thomas und Paul (Führungstandem)
Fred und Alexander
Nicolas und Ernst
Regina und Jutta
Streckenverlauf: siehe unten
Streckenlänge: sihe unten
Treffpunkt 10:30 Uhr am S-Bahnhof Oberschleißheim
Aufgrund der kühleren Jahreszeit und der kürzeren Tour war der Start auf 10:30 gelegt, der aber durch ein defektes Ventil und einen platten Reifen stark verzögert wurde.
Um 11:00 Uhr kamen wir endlich aus Oberschleißheim und wurden mit reichlich Sonne bedacht, womit kaum jemand gerechnet hatte. Wir fuhren hinaus über Riedmoos, das Mooshäusl und Ampermoching nach Mariabrunn, dem angeblich schönsten Biergarten Bayerns und der ehemaligen Wirkungsstätte von der "Doktorbäuerin" Maria Hohenester, die hier als Heilpraktikerin wirkte und über die Grenzen bekannt war. Zar Alexander II, Kaiserin Sisi, Baron Rothschild zählten unter anderen zu ihren Patienten.
Unsere Stürze der beiden Tandems auf nassem Lehmpfad waren allerdings so glimpflich abgegangen, dass sie keiner heilpraktischen Behandlung mit Heilwasser bedurften.
Kurze Verschnaufpause, Walnussbrot kaufen, erfahren, dass hier Außenszenen für "Dahoam is dahoam" gedreht werden, vom Schreck erholen und schon geht es stark verspätet weiter durch den Wald nach Röhrmoos, zum Franziskuswerk Schönbrunn und weiter durch Wald und Felder nach Vierkirchen, wo uns ein paar Regentropfen zur Eile treiben und wir gegen 12:45 das "Achillion" erreichen.
Gut gestärkt durch die deftige griechische Küche verlassen wir Vierkirchen gen Osten, den schwarzen Wolken entgegen, was einigen Mitstramplerinnen sorgenvolle Kommentare entlockt. Tourführer Thomas, mit Paul im Nacken, lenkt, ortskundig und rechtzeitig, am Ortsende von Rettenberg, die gesamte Gruppe wieder gen Süden, entzieht dadurch die Gruppe einem drohenden Regenschauer und versteht es, den restlichen Weg nur noch im strahlenden Sonnenschein zu radeln. Der Weg führt uns über die Wiedenhöfe nach Biberbach wo wir dem gleichnamigen Wasserlauf weiter Richtung Süd-Osten folgen bis Oberndorf. Ab hier geht es durch die Amperauen nach Haimhausen, weiter über Inhausen und Inhausermoos zum Unterschleißheimer See.
Hier entscheidet sich die Gruppe aufgrund des schönen Wetters für die Weiterfahrt nach Feldmoching, das wir erreichen auf abgelegenen Wegen westlich der Autobahn über Riedmoos, den Regattaparksee und entlang des Schwebelbaches. In Feldmoching verabschieden sich zwei Tandems nach Moosach und Richtung Stadtmitte.
Ein Tandem und Paul geleite ich noch auf den Bahnsteig der S-Bahn. Es war eine, den Rückmeldungen der Mitstrampler glaubend, eine durchwegs schöne und abwechslungsreiche Tour mit einigen fahrerischen Prüfungen, die alle schadlos überstanden wurden.
Der Tourführer bedankt sich hiermit für die Leidensfähigkeit seiner Mitstrampler und ruft allen daheim gebliebenen zu: Ihr habt mal wieder was verpasst im Dachauer Hinterland!
Text: Thomas