Home | Bilder & Berichte | Touren | Termine | Kontakt | Suchen | HTML-Version

Die Tandemerer München

Tandemtour vom 26. Mai 2018

 

Ausarbeitung: Waltraud

Start: Partnachplatz

Ziel: Hirschgarten

Streckenverlauf: Partnachplatz - Pasing - Aubing - Puchheim - Emmering - Gröbenzell - Langwieder Seen - Menzing - Hirschgarten

Streckenbeschreibung:
Streckenlänge: ca. 65 km
Schwierigkeitsgrad: leicht und kaum wellig
Streckenbeschaffenheit: Asphalt und feste Kleinschotterwege

Tourenteilnehmer: 10 Tandems
Gregor und Waltraud - Führungstandem
Stefan und Bernhard
Teena und Roberto
Anita und Otto
Franz und Konrad
Andreas und Rosi
Hermann und Fred
Andrea und Detlef
Anne und Robert
Alexander und Matthias

Ein großer Pulk unterwegs ...

Start war pünktlich um 10 Uhr am Partnachplatz mit 9 Tandems. Die Sonne schien und alle waren bester Stimmung. Später stießen Rosi und Andreas an der Leienfelsstraße zu uns.

Pipi-Pause am Pasinger Friedhof und weiter ging es über Aubing, kurvig durch das Villenviertel Altbaubing. Die Ampel schaltete uns zu kurz auf grün, daher durften wir zweimal absteigen. Den Buckel ging es gut hoch an der Aubinger Lohe. Die Strecke an der Bahn entlang konnten die „Rennfahrer“ sich austoben. In Puchheim am Wäldchen war dann Treffpunkt für alle. Fast pünktlich um 12 Uhr (für Rentner wichtig) beim Gasthof „Alter Wirt“ in Emmering angekommen.

Die Stimmung ist gut, der Durst und Hunger groß. Zum Glück stehen Cevapcici auf der Karte und hoffentlich reichen sie auch für die ganze Meute.

Tourleitung hervorragend, sobald es ging auf ruhigen Wegen abseits des Autoverkehrs. Die Gruppe harmoniert gut. Die Radlzeit ist auch als Sprachkurs zu nützen um Spanisch- bzw. Bayrischkenntnisse aufzubessern.

Als Tandemnovize hatte Konrad in Franz einen hervorragenden Lehrer gefunden, der ihn seine ersten Kilometer auf einem Tandem super begleitet hat.

Tolles Wetter, keine Unfälle oder Pannen. Zurück ging es über die Langwieder Seen und dann die Würm entlang über Blutenburg, Nymphenburg bis in den Hirschgarten.

Dort blieben einige hängen, andere fuhren zu diversen weiteren Biergärten. Ein kleines Trüppchen hat sich wacker bis zum FC Blaustern gekämpft und sich dort um die Biervorräte gekümmert.

Text: Lose-Satzsammlung aller Teilnehmer, Zusammenfassung: Waltraud

Einige Bilder von Waltraud und Matthias sind im geschützten Bereich verfügbar.


zuletzt geändert am 04.06.2018 von leitung@tandemerer.de © 2001 - 2023 Die Tandemerer