Home | Bilder & Berichte | Touren | Termine | Kontakt | Suchen | HTML-Version

Die Tandemerer München

Streetlive-Festival2016

Standortbeschreibung

Der Stand der Tandemerer war direkt an der Mobilitätsmeile in der Leopoldstraße, südlich der Schellingstraße mit der Standnummer 41. Gleich südlich angrenzend stand der ADFC.

Standbetreuung

Samstag: Andrea, Waltraud, Detlef, Matthias, Fred, Gregor

Sonntag: Anita, Stefanie, Christiane, Rosi, Christa, Susi, Waltraud, Otto, Michael, Andreas, Bernhard, Roberto, Boris, Fred, Gregor

Tandems für den Parcours wurden gestellt von: Detlef, Otto, Andreas, Roberto

Tandem für die Rolle: Stefanie

Der Info-Tisch war stets mit zwei Personen besetzt, die weiteren Personen betreuten das Tandem auf der Rolle und organisierten die Probefahrten auf dem 150 m langen Parcours hinter unserem Stand.

Samstag, 11. Juni 2016

Der Wetterbericht verhieß uns nichts Gutes für die beiden Tage. Stürme und Regen. Na klasse.

Wir verloren nicht den Mut und machten uns frühzeitig bei stetigem Regen an den Aufbau des Zeltes. Als es dann stand, mussten wir uns gleich unterstellen, weil es nicht weniger regnete. Jetzt wissen wir auch, das Zelt ist nicht dicht. Wir standen im leichten Sprühnebel. Immer wenn die Wolken verschwanden trockneten wir die Tandems ab und versuchten das Publikum anzulocken. Zum Glück gibt es auch Menschen, die sich von schlechtem Wetter nicht abschrecken lassen. So hatten wir „Kundschaft“, die gerne mal auf dem Parcours eine Runde drehen wollten und hatten immer genug zu tun. Andrea mit etlichen Gesprächen und Detlef immer am Tandem Matthias hat das Team abends verstärkt. Gegen 20:30 Uhr kam wieder ein kräftiger Regenschauer mit starken Böen auf und wir hatten alle Hände voll zu tun, das Zelt abzudichten. Dann machten wir Schluss für diesen Tag. Wir hofften, dass das Zelt am Sonntag noch steht ...

Sonntag, 12. Juni 2016

... Es stand noch!! Juhuu!! Wir richteten unsere Ausrüstung her und los ging´s. Heute waren deutlich mehr Leute unterwegs. Otto und Anita haben sich ab 11 Uhr abgemüht und die vorbeischlendernden Leute aufgefordert, doch mal ein Tandem auszuprobieren. Tandem gegen „Slow Biking“ vom Stand gegenüber. Die an diesem Stand gespielte Melodie wird uns noch lange begleiten. Trotz schlechter Wettervorhersage hatten wir Glück. Zumindest die Schauer waren nicht häufig und es kam durchaus länger die Sonne durch.

Leider wurde es am Nachmittag so stürmisch, dass wir das Zelt nicht mehr festhalten konnten und es gegen 16 Uhr abbauen mussten. Alle Hände wurden gebraucht um Niemanden zu Schaden kommen zu lassen.Auch heute haben in der heißen Phase viele Helfer unterstützt. Stefanie, Christiane, Christa, Michael, Boris und Susi waren im Einsatz. Natürlich ging der Betrieb auch ohne Zelt weiter, da wie immer am Sonntag enorm viel los ist. Die Leute standen Schlange. Rosi, Andreas und Bernhard, die für die Schicht von 13 bis 16 Uhr eingeteilt waren, konnten nicht nach Hause fahren (wer weiß, ob sie das überhaupt wollten), weil ihr Tandem ständig im Einsatz war und sie gingen in die nächste Schicht. Dann kam noch Roberto mit seinem Tandem dazu und Stefanies Tandem nahmen wir auch von der Rolle und gaben es zum Fahren in den Parcours.

Abends zog sich der Himmel schwarz zu und wir beschlossen zügig Schluss zu machen. Alle anderen rund um uns herum, hatten schon vorher den gleichen Gedanken. Wir hatten abermals Glück und kamen trocken nach Hause.

In den Medien hieß es am Montag: Über 200.000 Menschen besuchten das Festival. "

Der Aufwand hat sich gelohnt! - Unsere Tandems haben auf dem rund 150 m langen parcours insgesamt 50 km zurückgelegt. Dann waren ja gar nicht so wenig Leute an unserer Aktion interessiert, denn ein Tandem hat ja schließlich Platz für Zwei! Viele Gespräche konnten mit Menschen geführt werden, die sich mit dem Thema Sehbehinderung und Blindheit beschäftigen. Es waren Betroffene, Angehörige und Freunde, die überrascht waren, dass es in München eine Möglichkeit der Freizeitbeschäftigung auf dem Tandem gibt.

Zu guter Letzt

Ganz herzlichen Dank an alle Helferinnen und Helfer, die unsere Aktion beim Streetlife-Festival fü unsere Öffentlichkeitsarbeit zu einem Erfolg gemacht haben! Dieser Dank gilt auch dem BBSB e.V. für die organisatorische Unterstützung.

Das Leitungsteam

Zu den Bildern vom Streetlife -Festival 2016


zuletzt geändert am 18.06.2016 von leitung@tandemerer.de © 2001 - 2023 Die Tandemerer