Home | Bilder & Berichte | Touren | Termine | Kontakt | Suchen | HTML-Version

Die Tandemerer München

Tandem-Tour am 18. Mai 2013 vom Olympiapark nach Ottershausen

Bilder

 

Start um 10:00 Uhr am Schlosszelt am Olympiapark

Dabei waren:

Gerd u. Thomas

Brigitte u. Reinhard

Sebastian u. Robert

Jutta u. Fred

 

Abfahrt Punkt 10:00 Uhr am Schlosszelt am Olympiapark. Wir fuhren in nördlicher Richtung durch den Olympiapark und wandten uns danach an der Moosacher Str. nach links in die Triebstr., die wir aber nach 100m schon wieder verließen, um durch die Heimgartenanlage auf leider frisch gekiesten Wegen zur Lasallestr. zu fahren. Vorbei am Lerchenauer See bogen wir nach links ab, um durch die Siedlung zum Fasaneriesee zu gelangen. Am See entlang und danach rechts fuhren wir zur Lerchenauerstr., der wir bis Feldmoching folgten. Wir ließen Feldmoching hinter uns und fuhren auf geschwungenen Wegen Richtung Oberschleißheim, wo uns Thomas einiges über das alte u. das neue Schloss erzählte. Nach der Weiterfahrt begann am Tandem von Jutta etwas zu Quietschen und Fred u. Thomas fanden schnell den Grund dafür: Die Lagerschale vom vorderen Tretlager wollte partout nicht an ihrem Platz bleiben und Fred musste sie alle Paar Meter wieder rein drehen. Das war nun ein unhaltbarer Zustand, aber zum Glück war die Wohnung von Thomas nicht weit, und so konnten Thomas und Fred mit Hilfe von Thomas` Spezialwerkzeug die Lagerschale richtig festziehen. Jutta und Brigitte nutzten den Aufenthalt, um Thomas Toilette kennen zu lernen. Nachdem nun sämtliche technischen und körperlichen „Notstände“ behoben waren, konnten wir unsere Fahrt fortsetzen. Auf ruhigen Nebenstraßen und Schotterwegen führte uns Thomas, der die Führung übernommen hatte, zum Unterschleißheimer Badesee. Da aber niemand Lust hatte, die Temperatur des Sees auf badender Weise zu prüfen, fuhren wir nach kurzer Trinkpause weiter zum Gasthof Marienmühle in Ottershausen, wo wir uns leckere Speisen und manch einer auch ein Bierchen schmecken ließen.

So gestärkt fuhren wir durch Ottershausen zum Amperkanal-u.-Fluß Richtung Heiglweiher mit einer Sonderprüfung für Tandemteams in Form einer schmalen Holzbrücke mit einer 10cm hohen Schwelle. Nachdem sie alle mehr oder weniger gut gemeistert hatten, ging es weiter am Heiglweiher vorbei Richtung Ampermoching, auf dem Amperradweg bis zur KZ-Außenstelle Hebertshausen. Nach einem kurzen Inforundgang pedalierten wir weiter zur Würmmündung in die Amper und an der Amper entlang über Mooshäusl und Hackermoos zur Ruderregattastrecke. Hier erwartete uns eine Überraschung: ein Sandstrand mit Bewirtung u. Liegestühlen namens Beach-Cafe.Nach einer kurzen Rast ging es weiter am Regattabadesee vorbei nach Feldmoching. Zwischendurch mussten wir einen Halt einlegen, weil ein Schäfer seine Schäfchen nicht ins Trockene gebracht, sondern neben der Straße auf einem Wiesengrundstück zusammen mit einigen Eseln geparkt hatte. Auch ein Eselsfohlen war da und das war nach der Meinung unserer weiblichen Tourteilnehmerinnen natürlich soooo süß!!! Nach gebührender Bewunderung der Tierchen nahmen wir den letzten Abschnitt unserer Tour in Angriff und fuhren am Feldmochinger See vorbei und über den Rangierbahnhof wieder in den Olympiapark, wo wir uns durch Menschenmassen einen Weg zum Schlosszelt bahnen mussten. Hier endete die Tour und wir verabschiedeten uns nach einem Abschlussfoto in den wohlverdienten Feierabend.


zuletzt geändert am 20.08.2013 von leitung@tandemerer.de © 2001 - 2023 Die Tandemerer