Home | Bilder & Berichte | Touren | Termine | Kontakt | Suchen | HTML-Version

Die Tandemerer München

Tandem-Tour am 14. April 2013 vom Wettersteinplatz zum Brückenfischer zurück nach Thalkirchen

Bilder

 

Start um 10:00 Uhr am Wettersteinplatz

Dabei waren:

Steffi (F-Rad)

Moritz (F-Rad)

Benjamin

Stefanie und Richard

Sebastian und Thomas

Gerd und Svenja

Andrea und Detlef

Stefan und Robert

Fred und Gunnar

 

Wir treffen uns alle am Wettersteinplatz gut gelaunt gegen 10 Uhr. Die Sonne ist noch etwas wolkenverhangen, was aber dem heutigen Saisonauftakt keinen Abbruch tut. Heute ist auch erstmals ein Teil des Orga-Teams auf einem Tandem vertreten, was gleich zur Feststellung veranlasst »Das ist ja eine Verschwendung - zwei Piloten auf einem Tandem!« Zum Glück treffen kurz nach 10 Uhr noch zwei von Richards Schülern ein, ansonsten wären wir heute etwas »Führungslos« in die Auftakttour gestartet.

Somit kann es losgehen und wir fahren auf Nebenstraßen Richtung Unterhaching und durch den Perlacher Forst vorbei an der Kugler-Alm. Vom Wetter wird es nun zunehmend schöner und Wärmer, was auch andere Spaziergänger und Radler an die frische Luft locken. Die Wege sind eben und gut befahrbar. Gunnar, der es sich hinter Fred auf dem Tandem so richtig gemütlich gemacht hat, fungiert gleichzeitig als Rasender Reporter und hält den Ausflug mit dem Fotoapparat fest.

Nach einer kleinen Pause in Großdingharting führt uns der Weg weiter nach Kleindingharting. Hier steht uns nun ein kurzer Anstieg bevor, den wir aber locker angehen können. Auf der Bergkuppe erwartet uns schon ein grandioser Ausblick auf das Alpenpanorama. Ein umwerfender Blick, der den Anstieg sofort vergessen lässt. Dank Föhn sind die Berge heute zum Greifen nah. Bestens gelaunt geht‘s weiter Richtung Isar. Eine schöne Abfahrt führt uns direkt dorthin und zum Gasthaus Brückenfischer. Gerade zur rechten Zeit, so können wir noch ein paar Tische zu einer langen Tafel zusammenstellen.

Die Wolken sind nun endgültig verschwunden, so dass wir uns das gute Essen bei Sonnenschein schmecken lassen können. Schöner hätte die erste Tour nicht beginnen können. Der Bauch ist nun gut gefüllt und der Wirtsgarten auch. Der Start nach dem Essen beginnt gleich mit einer Panne. Andrea & Detlef haben sich mittags so gestärkt, dass beim Antreten gleich die Kette gerissen ist! Das nenn ich mal »Kraftvoll«. Aber dank geeignetem Werkzeug wurde auch die Kette schnell geflickt. Resümee: Kette ganz - Finger Schwarz...

Weiter geht es an der Isar (noch ohne Flößer) bis zum Mühltal. Hier wartet der letzte Anstieg auf uns, der sich aber gut in Serpentinen nach oben fahren lässt. Von dort geht es weiter am Isarhochufer bis zur Großhesseloher Brücke und wechseln dort auf die andere Isarseite. Zum Abschluss werden wir noch mit einer schönen Abfahrt auf der ehemaligen Eisenbahnstrecke nach Thalkirchen belohnt. Hier endet unsere gelungene Auftakttour.

Ein Dank gilt Steffi, Moritz und Richard, die uns gut durch diese Tour geführt haben.


zuletzt geändert am 20.08.2013 von leitung@tandemerer.de © 2001 - 2023 Die Tandemerer