Home | Bilder & Berichte | Touren | Termine | Kontakt | Suchen | HTML-Version
Die Tandemerer München
Start 10:00 Uhr Leonrodplatz
Dabei waren:
Mathilde - Gunnar (F-Tandem)
Hermann - Fred
Manfred - Stefan
Matthias - Sebastian
Gregor - Richard
Moritz
Steffi
Katrin
Wegen dem »überraschenden« zeitgleichen Beginn des Münchner Marathon im Olympiapark haben wir den Start unserer Tour kurzerhand an den Leonrodplatz verlegt. Zu unseren 5 Tandems haben wir diesmal noch zwei Jungfahrer aus Richards Schulklasse dabei. Ebenfalls hat Mathias noch eine Gastfahrerin mitgebracht.
Somit geht es gut gelaunt kurz nach 10 Uhr los. Der Morgen ist mit etwa 10 Grad noch etwas frisch, wird aber bis zum Mittag richtig schön warm. Die Sonne begleitet uns dabei den ganzen Tag. Der Weg führt auf Seitenstraßen durch die Stadt Richtung Rangierbahnhof und von dort über Karlsfeld nach Hebertshausen. Außer ein paar »Fahrrad Pumppause« verläuft die Tour ohne Pannen. Kurz danach kommen wir schon gegen 12 Uhr in Prittlbach an. Da am dritten Sonntag im Oktober Oberbayern traditionell Kirchweih feiert (auch „Kirta« genannt), ist es auch im Gasthof entsprechend voll. Trotzdem schaffen sie es recht schnell, 15 hungrige und durstige Radler unterzubringen.
Nach dem Steffi und Moritz bereits kurz das Tademfahren getestet hatten, begibt sich Steffi kurzerhand auf eine längere Tour. Gregor stellt sich »wagemutig« als Kopilot zur Verfügung.
Nach gutem Essen geht es gestärkt auf zum zweiten, hügeligeren Teil der Tour. Über Pellheim, Pullhausen und Unterbachern geht es nach Gündig, wo dann auch der steilste Berg geschafft ist.
Steffi macht ihre Sache sehr gut und kommt mit Gregor richtig in Schwung.
In Eschenried verlässt sie und dann, Moritz fährt noch bis zum Langwiedersee mit. Über Eschenried geht es am Langwiedersee vorbei nach Lochhausen Richtung Pasing. Von dort über den Nymphenburger Kanal zur Schlossmauer und über den Hirschgarten zum heutigen Etappenziel, den Rotkreuzplatz.
Schön, dass sich bei dem sonnigen Herbstsonntag noch einige Tandems und Fahrräder zu der recht gelungenen Tour gefunden haben.
Ein Lob an die drei Einzelfahrer, die uns gut begleitet haben.