Home | Bilder & Berichte | Touren | Termine | Kontakt | Suchen | HTML-Version
Die Tandemerer München
26. - 29. Juli 2001 ¿ 310 km ¿ Türkheim
1.Tag:
Augsburg ¿ Wellenburg ¿ Bobingen ¿ Wehringen ¿ Schwabegg ¿ Siebnach ¿ Ettringen ¿ Türkheim ¿ ca. 50 km
2.Tag:
Türkheim ¿ Buchloe ¿ Waal ¿ Osterzell ¿ Bernbach ¿ Aitrang ¿ Eggenthal ¿ Bad Wörishofen ¿ Türkheim ¿ ca. 95 km
Die Nacht mit dicken Federbetten war ziemlich warm. Nach einem kleinen Frühstück (nach Nachfrage jedoch mit Frühstücksei) gings dann gemütlich aber kontinuierlich bergauf. Das Wetter lässt uns nicht im Stich, die Wege sind gut asphaltiert und gehen meist durch Halbschatten. Kurz vor dem Mittagessen gibt¿s noch 2 kleinerer Anstiege: Bernbach heißt der Ort, wo wir jetzt mittags auf der Terrasse sitzen. Trotz dem Stress dass der Wirt für morgen eine Hochzeitsfeier ausrichten muss, hat er uns eine schöne Speisekarte zusammengestellt!
Widerspruch: Das Wetter lässt uns nicht im Stich, es ist wunderbar! Kaiserwetter!
Wunderbar ruhige Wege fast ohne Autos. Perfekt organisiert mit Karten, Fahrplänen .....
Am Vorabend (Donnerstag) kamen Gerlinde + Rolf zu uns.
9Uhr Abfahrt von Türkheim durch wunderschöne Radlwege im Schatten nach Bernbach ¿ nur kleine Erhebungen, so macht es richtig Spaß bei Sonnenschein und lauem Fahrtwind die gute Laune zu behalten.
Wir gerieten in den Funkverkehr eines Handwerkbetriebes. Da kam unser Oberschelm Herma (¿Spä(tz)ßle-Schwab¿) gleich auf die Idee, die arbeitende Bevölkerung etwas in die Irre, bzw. in einen Biergarten zu leiten.
Leider ist Gunnar z.Z. nicht so fit. Schon am Vorabend hatte er einen ausgiebigen Schlaf einem Abendessen vorgezogen. Heute morgen startete er zuversichtlich (nach einem Diät-Frühstück), doch die Energie der Semmel war rasch verbraucht.... So schlugen wir einen Beifahrerwechsel vor (jetzt Gunnar + Hermann, Bernd+Mathilde), dann ging's bis zur Mittagspause noch recht gut. Doch die Mittagshitze setzte ihm zu, sodass Gunnar beschloss, mit dem Zug zurückzufahren. Korrektur: Gunnar hat sich's anders überlegt und mit uns bis Türkheim durchgehalten ¿ Jetzt liegt auch Rolf im Schlaf unter einem schattigen Baum.....
Mittags verließ mich (Claus) die Judith, weil sie einen Ausflug nach München machte. Also war ich nachmittags ¿minderbemittelt¿.
Kurz vor Türkheim kam endlich mal ¿Spielzeug¿ (Rennräder) in unserer Richtung vorbei. Zwei Tandems machten sich den Spaß einer ¿Hasenjagd¿. Leider wollte der ¿Hase¿ nicht mit den Tandems spielen!
Unsere Verpflegung abends beim Italiener in Türkheim gestaltete sich schwierig und langwierig, dafür war das essen sehr gut.
Wim: Mit großer Freude empfing abends die Gruppe frohlockend unser 7.Tandempaar (Martina und Wim)
Bernd wollte im Hotel noch in Ruhe ein Bier genießen, da wurde im 20 nach 11 klar und deutlich gesagt: ¿und sie werden jetzt auch fertig!¿, nachdem der vorletzte Gast das Lokal verließ .......
3.Tag:
Türkheim ¿ Tussenhausen ¿ Kirchheim ¿ Balzhausen ¿ Aichen ¿ Markt Wald ¿ Ettringen ¿ Türkheim ¿ ca. 65 km
Nach den Kneipp-Erfahrungen von gestern war für heute Wassertreten vor dem Frühstück angesagt. Aber die Begeisterung hielt sich in Grenzen, obwohl das frische kalte Wasser im Schlosspark gegenüber mindestens genau so wach macht wie der kräftige Kaffee im Hotel.
Wegen der kürzeren Tour heute starten wir erst um 10.00 Uhr. Es geht bei strahlend blauem Himmel so locker und flott dahin wie gestern Nachmittag. So erreichen wir unser luxuriöses Mittags-Restaurant (Lenderstuben in Balzhausen) schon kurz vor zwölf. Hier sind wir anfangs die ersten Gäste und werden freundlich und rasch bedient. ¿Probleme¿ bereitet die extra Dessert-Karte ------- die Auswahl klingt durchweg so verlockend, dass die Entscheidung schwer fällt. Die Desserts sind nicht nur gut sondern auch so schön, dass sie fotografiert werden! Mehr als gesättigt werden die Tandems wieder bestiegen. Die Mittags-Hitze scheint heute am höchsten zu sein. Jetzt ist das Hauptthema die noch zu bezwingenden Steigungen, die von manchen ehrfurchtsvoll ¿DIE HEUTIGEN BERGE¿ genannt werden. Kaum bezwungen geht¿s schon wieder um's nächste Eis. Beim Ziel des Tages, dem Moor-See mit Bademöglichkeit bei Schnerzen sollte nämlich Eis kredenzt werden. Vilmar + Claus holen Eis in Schnerzen. Das Fach für ¿Magnum¿ im Tiefkühl-Gerät ist danach leer! Dorothee hat extra für diese Verwöhn-Überraschung einen Kühlbeutel besorgt.
Das Damenteam hält noch durch ¿ trotz der Hitze gehts auch bergauf!
Ohne Föhn ab in die Wechseldusche im Gasthof Rosenbräu ¿ aber Gerlinde hat doch einen dabei, bei 30 Grad im Schatten!
In der Pizzeria schmeckt das Ulmer-Münster-Bier saugut ¿ doch es geht weiter auf's Weinfest ¿ zu Fuß!!!!
Abends geht¿s zum nächsten Italiener von Türkheim ¿Cervino¿. Hier werden wir von einer flotten jungen Frau bedient. Beim Kassieren erhält die hübsche Studentin der Kunstgeschichte (siehe auch weiter unten!) noch schnell einen Ferienkurs in angewandter Grundlagen-Mathematik .... Bei der Verabschiedung bietet Claus ihr an, sie später mit dem Tandem abzuholen .........
Die Tandem-Karawane zieht zu Fuß durch Türkheim, erst zur Eisdiele und mit ¿Tüten¿-Eis weiter zum Weinfest. Dort ist die Feierei schon voll im Gange. Kurze Zeit später haben ein paar Aktive Biergartenbänke, Klappstühle und vor allem Wein + Gläser besorgt. Die Stimmung wird von Schluck zu Schluck alberner ...... Endlich fängt auch die Band an --- hört aber (zum Glück) schnell wieder auf! Erst deutlich später kommt sie etwas in Schwung. Trotzdem beschließt der Großteil der Gruppe etwa gegen 23 Uhr ins Hotel zu gehen.
Kaum ist die nächste Weinflasche geleert, kommt tatsächlich noch die nette Bedienung von der Pizzeria ¿Cervino¿ vorbei. Sie (Steffi) ist zuerst noch auf der Suche nach ihrer Freundin Sandra und fragt ob wir diese vielleicht vorbeikommen sahen. Dabei hat sie Sandra kurz aber prägnant beschrieben: 24 Jahre jung, blond und vollbusig (konkret 75D!!). Wir mussten verneinen und sie zog weiter. Ab sofort wurden alle weiblichen Wesen in unserer Nähe ziemlich genau mit dem Steckbrief verglichen.
Nachtrag zum Weinfest zu Türkheim:
Bernd und Rolf klauten vom Schloßcafe null Komma NIX 3 Bänke und Weingläser (Pfand), mit viel Wein + Gesang feierten die Tandemerer (einige bis 3 Uhr in der früh). Claus hat die Bedienung Steffi zur späten Stunde mit'm Tandem durch den Schlosspark gefahren. Gerade hörte ich Vilmar + Judith tanzten Walzer und Fox.
4.Tag:
Türkheim ¿ Kaufering ¿ Kaltenberg ¿ Moorenweis ¿ Adelshofen ¿ Schöngeising ¿ Alling ¿ Germering ¿ Gräfelfing ¿ München ¿ ca. 92 km